allerlei

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung von "allerlei"

Das Wort "allerlei" wird im Deutschen verwendet, um eine Vielfalt oder eine bunte Mischung von Dingen, Eindrücken oder Themen zu beschreiben. Es ist ein zusammengesetztes Adjektiv, das im Allgemeinen "verschiedene Arten von" oder "allerlei Sorten" bedeutet. Es kann als Adverb oder auch als Substantiv verwendet werden, um die Vielfalt oder Vielzahl von etwas zu betonen.

Beispiele für die Verwendung von "allerlei":

  1. Allerlei Früchte:

    • Auf dem Markt gab es einen Stand mit allerlei Früchten wie Äpfel, Bananen, Kirschen und Mangos.
  2. Allerlei Probleme:

    • Das Projekt hatte mit allerlei Problemen zu kämpfen, von technischen Schwierigkeiten bis zu Kommunikationsproblemen.
  3. Allerlei Geschichten:

    • Oma erzählte uns am Abend allerlei Geschichten aus ihrer Kindheit.
  4. Allerlei Dinge:

    • In der Schublade liegen allerlei Dinge, die ich lange nicht mehr benutzt habe.
  5. Allerlei Spezialitäten:

    • Das Buffet bot allerlei Spezialitäten aus der ganzen Welt.

"Allerlei" ist also ein vielseitig nutzbares Wort, das du nutzen kannst, um Vielfalt oder Abwechslung zu beschreiben.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.