"Amerikaner" ist ein deutsches Wort, das für Menschen oder Dinge aus den Vereinigten Staaten von Amerika steht. Im Deutschen wird der Begriff sowohl für US-amerikanische Staatsbürger als auch für kulturelle oder politische Aspekte verwendet, die mit den USA in Verbindung stehen. Im Kontrast dazu gibt es den "Amerikaner" auch als Gebäckart – ein runder, flacher Kuchen, oft mit Zuckerglasur.
Beispiele:
- Personen: Wenn jemand sagt "Er ist ein Amerikaner", meint man in der Regel jemanden, der aus den USA stammt.
- Kultur: "Amerikanische Musik" bezieht sich typischerweise auf Musikrichtungen wie Jazz, Rock oder Hip Hop, die ihren Ursprung in den USA haben.
- Politik: "Amerikanische Außenpolitik" behandelt die internationalen politischen Strategien und Handlungen der USA.
- Essen: "Ein Amerikaner" kann auch eine leckere traditionelle Backware sein, die oft in deutschen Bäckereien zu finden ist. Sie ist oft halb mit Schokolade und halb mit weißem Zuckerguss bedeckt.
- Filme: Ein "amerikanischer Film" ist ein Film, der in den USA produziert wurde und häufig Hollywood als Produktionsstätte hat.
Diese Vielseitigkeit zeigt, wie breit gefächert der Begriff verwendet werden kann.