amtliche

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "amtliche" im Deutschen

Das Adjektiv "amtliche" bezieht sich auf alles, was mit einer Behörde, einem offiziellen Dokument oder einer formellen Angelegenheit verbunden ist. Es handelt sich um etwas, das durch eine amtliche Stelle (z.B. ein Amt, ein Regierungsorgan oder eine Institution) autorisiert, genehmigt oder dokumentiert wurde. Häufig wird der Begriff verwendet, um zu betonen, dass etwas offiziell oder staatlich anerkannt ist.

Beispiele:

  • Amtliche Mitteilung: Eine formelle Nachricht, die von einer Behörde verbreitet wird, z.B. ein Warnhinweis oder eine Bekanntmachung.

  • Amtliche Urkunde: Ein rechtlich bindendes Dokument, das von einer amtlichen Stelle ausgestellt wurde, z.B. eine Geburtsurkunde oder ein Führerschein.

  • Amtliche Statistik: Daten, die von einer staatlichen Stelle erhoben und veröffentlicht werden, z.B. Bevölkerungszahlen oder Arbeitslosenzahlen.

  • Amtliches Kennzeichen: Ein von der staatlichen Zulassungsstelle vergebenes Kfz-Kennzeichen.

  • Amtlicher Stempel: Ein Stempel, der verwendet wird, um offizielle Dokumente zu authentifizieren.

  • Amtliche Bekanntmachung: Eine öffentliche Bekanntgabe von Informationen, die von der Regierung oder einer Behörde bereitgestellt werden.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.