anderen

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "anderen"

Das Wort "anderen" ist die Pluralform im Dativfall von "anderer", "andere" oder "anderes", was "andere" oder "verschiedene" im Sinne von "unterschiedlich" oder "alternativ" bedeutet. Es wird verwendet, um Personen oder Dinge zu beschreiben, die nicht identisch mit der betrachteten Einheit sind.

Beispiele

  1. Mit anderen Leuten sprechen

    • In einer Gruppe von Freunden zu kommunizieren und verschiedene Meinungen zu hören.
  2. Zu anderen Zeiten arbeiten

    • Unterschiedliche Arbeitszeiten haben als gewohnt, z.B. Nachtarbeit oder Schichtdienst.
  3. An anderen Orten leben

    • In einem anderen Stadtteil, einer anderen Stadt oder sogar einem anderen Land wohnhaft sein.
  4. Fehler von anderen lernen

    • Die Fehler beobachten, die andere gemacht haben, um sie selbst zu vermeiden.
  5. Mit anderen zusammenarbeiten

    • Im Team arbeiten und gemeinsam an Projekten oder Aufgaben arbeiten.

Wie du siehst, bietet "anderen" eine flexible Verwendung in verschiedenen Kontexten, um Unterschiede oder Alternativen zu den bereits bekannten oder erwogenen Dingen oder Personen auszudrücken.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.