Bedeutung von "angeblich"
Das Wort "angeblich" wird im Deutschen verwendet, um auszudrücken, dass etwas berichtet, behauptet oder vermutet wird, ohne dass es unbedingt bewiesen ist. Es signalisiert, dass die Information möglicherweise nicht zuverlässig ist oder dass der Sprecher daran zweifelt. Meistens wird es genutzt, um Gerüchte oder nicht verifizierte Informationen zu beschreiben.
Beispiele:
- Angeblich soll das neue Restaurant in der Stadt ein echter Geheimtipp sein.
- Der Schauspieler hat angeblich mehrere Preise für seine letzte Rolle gewonnen.
- Angeblich plant das Unternehmen, seine Produktion ins Ausland zu verlagern.
- Sie hat angeblich letzte Woche im Lotto gewonnen, aber niemand hat es bestätigt.
- Angeblich soll es morgen regnen, obwohl der Himmel heute strahlend blau ist.
- Die Katze der Nachbarn ist angeblich 20 Jahre alt geworden.
- Angeblich wird die Miete nächsten Monat erhöht.
Nutze "angeblich", um vorsichtig über Informationen zu sprechen, die du selbst nicht überprüfen kannst!