Bedeutung des Wortes "angebracht":
Das Wort "angebracht" im Deutschen wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas passend, angemessen oder angemessen für eine bestimmte Situation, Aktion oder Reaktion ist. Es impliziert, dass eine Handlung oder ein Objekt in einem bestimmten Kontext richtig oder vorteilhaft ist, ohne überflüssig oder unangemessen zu erscheinen. "Angebracht" wird oft in sozialen, professionellen oder persönlichen Kontexten verwendet, um das Maß der Angemessenheit oder Takt zu beschreiben.
Beispiele für die Verwendung von "angebracht":
- Das Tragen eines Anzugs wäre bei dieser Veranstaltung angebracht.
- In einer ernsten Besprechung ist es angebracht, aufmerksam zuzuhören und Notizen zu machen.
- Eine Entschuldigung ist angebracht, nachdem man einen Fehler gemacht hat.
- Glückwünsche zu senden ist angebracht, wenn jemand eine bedeutende Lebensleistung erreicht.
- Bei formellen Anlässen ist es angebracht, pünktlich zu erscheinen.
- Eine ruhige und respektvolle Haltung ist angebracht in einer Bibliothek.
- Wärmende Worte sind in schwierigen Zeiten besonders angebracht.
- In einer hitzigen Diskussion ist es angebracht, sachlich zu bleiben.
- Bei einem Vorstellungsgespräch ist eine gewisse Zurückhaltung angebracht.
- Angemessene Kleidung ist bei einem Vorstellungsgespräch unbedingt angebracht.