angehoben

1 Min. Lesevorgang

Angehoben ist die Partizip-Form von "anheben", was im Deutschen "erhöhen" oder "auf ein höheres Niveau bringen" bedeutet. Es beschreibt eine Aktion, bei der ein Objekt, eine Zahl oder sogar ein Konzept von seinem aktuellen Zustand auf einen höheren gebracht wird.

Bedeutung:

  • Erhöhung von Objekten: Wenn ein physisches Objekt, wie z.B. ein Koffer, angehoben wird, wird es vom Boden oder einer niedrigen Position nach oben bewegt.
  • Finanzielle Erhöhung: Bei Gehältern oder Preisen bedeutet "angehoben", dass diese Beträge erhöht wurden.
  • Erhöhte Standards oder Kategorien: Ein gewisses Niveau oder Standard kann durch eine Anhebung auf ein besseres Qualitätsniveau gebracht werden.
  • Figurative Erhöhung: In einem abstrakten Sinn kann es auch verwendet werden, um die Verbesserung des Ansehens oder des Status einer Person oder Gruppe zu beschreiben.

Beispiele:

  • Der Preis für Benzin wurde aufgrund steigender Rohstoffkosten angehoben.
  • Sein Gehalt wurde nach der Beförderung angehoben.
  • Die Sicherheitsstandards im neuen Gebäude wurden deutlich angehoben.
  • Sie hat ihren Arm angehoben, um auf sich aufmerksam zu machen.
  • Die Anforderungen für die Prüfung wurden gegenüber dem letzten Jahr angehoben.
  • Nach den Verhandlungen wurde das Budget des Teams angehoben.
Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.