angerufen

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung von "angerufen"

Das deutsche Wort "angerufen" ist die Partizip-II-Form des Verbs "anrufen". "Anrufen" bedeutet im Wesentlichen, jemanden per Telefon zu kontaktieren oder ein Telefongespräch zu initiieren. Wenn jemand "angerufen" wird, bedeutet das, dass ein Telefonanruf von einer anderen Person empfangen wurde.

Beispiele

  • Gestern hat mich meine Mutter angerufen, um zu fragen, wie es mir geht.
  • Ich habe meinen Freund angerufen, um die Pläne fürs Wochenende zu besprechen.
  • Sie wurde von der Schule angerufen, weil ihr Kind krank war.
  • Hast du schon den Techniker angerufen, um den Termin zu bestätigen?
  • Wir wurden von einem Kunden angerufen, der sich über das Produkt informieren wollte.
  • Er hat den Arzt angerufen, um das Untersuchungsergebnis zu erfahren.
  • Wann hast du zuletzt deinen Großvater angerufen?
  • Gestern Abend wurde ich gleich dreimal angerufen!
  • Könntest du bitte später noch die Versicherung anrufen?
  • Endlich hat der Verkäufer mich zurückgerufen, nachdem ich ihn mehrmals angerufen hatte.

Das Wort "angerufen" hat damit immer einen Bezug zu einem Telefonanruf und wird oft im Kontext sozialer, geschäftlicher oder dringender Kommunikation verwendet.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.