angeschlossen

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "angeschlossen"

Das Wort "angeschlossen" ist das Partizip Perfekt des Verbs "anschließen" und hat mehrere Bedeutungen in der deutschen Sprache. Es kann sich auf physischen Anschluss, thematische Zugehörigkeit oder auch auf Mitgliedschaft beziehen. Im Kontext von Technik bezieht es sich oft darauf, dass ein Gerät mit einer Strom- oder Datenquelle verbunden ist. In sozialen oder geschäftlichen Kontexten beschreibt es die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, Organisation oder einem Verein.

Beispiele für "angeschlossen":

  1. Physische Verbindung:

    • Der Drucker ist an den Computer angeschlossen.
    • Die Lampe ist an die Stromquelle angeschlossen.
  2. Mitgliedschaft:

    • Er ist dem Verein als Mitglied angeschlossen.
    • Sie hat sich der neuen Protestbewegung angeschlossen.
  3. Thematische Zugehörigkeit:

    • Der Aufsatz ist an das vorherige Thema angeschlossen.
    • Das Seminar schließt sich an die Vorlesung der letzten Woche an.
  4. Technische Anwendungen:

    • Das Smartphone ist an das WLAN-Netzwerk angeschlossen.
    • Der Fernseher ist an die Satellitenschüssel angeschlossen.
Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.