angestrebt

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "angestrebt"

Das Wort "angestrebt" stammt vom Verb "anstreben" ab. Im Deutschen bedeutet es, ein Ziel zu verfolgen oder danach zu streben, etwas zu erreichen. Es impliziert oft, dass jemand mit Absicht und gewisser Entschlossenheit handelt, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen.

Im Kontext kann "angestrebt" sowohl für persönliche Ziele als auch für größere gesellschaftliche oder wirtschaftliche Ambitionen verwendet werden. Es wird oft in formellen und informellen Gesprächen genutzt, um den Fokus auf die Zielsetzung und den Antrieb zu legen.

Beispiele:

  • Der Manager hat die angestrebten Verkaufszahlen für das Quartal klar definiert.
  • Die Regierung hat eine Reform angestrebt, um das Bildungssystem zu verbessern.
  • Sie hat ihren Abschluss angestrebt, obwohl die Studienbedingungen schwierig waren.
  • Ein angestrebter Frieden ist das Hauptziel der Verhandlungen.
  • Die Firma hat angestrebt, die Produktion bis zum Ende des Jahres zu verdoppeln.
  • Seine angestrebte Karriere im Marketing war schon lange ein Traum.
  • Wir haben eine Reise nach Japan angestrebt, seit wir von den Kirschblüten gehört haben.
  • Das angestrebte Ziel unserer Initiative ist es, die Umweltverschmutzung zu reduzieren.

Dieses Wort zeigt oft Entschlossenheit und einen klaren Plan, um etwas zu erreichen, egal ob es sich um persönliche Bestrebungen oder größere Projekte handelt.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.