Anhängern

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "Anhänger"

Das Wort "Anhänger" hat im Deutschen verschiedene Bedeutungen und wird in unterschiedlichen Kontexten verwendet. Hier sind einige der gängigsten Verwendungen:

  1. Gefolgschaftsmitglied:

    • Als "Anhänger" bezeichnet man oft eine Person, die eine bestimmte Idee, Bewegung, Religion oder Person unterstützt oder befürwortet. Im Englischen entspricht dies dem Wort "follower" oder "supporter".
    • Beispiele:
      • Er ist ein treuer Anhänger des Vereins.
      • Die Bewegung hat viele Anhänger weltweit.
  2. Fahrzeuganhänger:

    • Ein "Anhänger" kann auch ein nicht-motorisiertes Fahrzeug sein, das von einem Auto oder LKW gezogen wird, um zusätzliche Lasten zu transportieren.
    • Beispiele:
      • Wir brauchen einen Anhänger, um die Möbel zu transportieren.
      • Der Anhänger ist voll beladen mit Baumaterialien.
  3. Schmuckstück:

    • Im Schmuckbereich bezeichnet "Anhänger" ein schmuckes Element, das an einer Kette oder einem Armband getragen wird.
    • Beispiele:
      • Der Anhänger an ihrer Halskette ist sehr schön.
      • Sie trägt einen goldenen Anhänger in Herzform.
  4. Einschraubanhänger:

    • Ein spezieller Typ Anhänger, der mittels einer Schraubverbindung an einem Träger befestigt wird, häufig in der Technik oder im Bauwesen anzutreffen.
    • Beispiele:
      • Der Einschraubanhänger war bei der Installation sehr nützlich.

Durch diese unterschiedlichen Bedeutungen zeigt sich die Vielseitigkeit des Wortes "Anhänger" im Deutschen.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.