Ankunft

1 Min. Lesevorgang

Ankunft

Das Wort "Ankunft" bedeutet im Deutschen die Ankunft oder das Eintreffen einer Person, eines Fahrzeugs oder einer Sache an einem bestimmten Ort. Es ist das Nomen zur Verbform "ankommen". Der Begriff wird häufig in Reise- und Transportkontexten verwendet, um den Moment oder die Tatsache zu beschreiben, dass etwas oder jemand am Zielort eintrifft. Die Ankunft kann sowohl geplant als auch überraschend oder unvorhergesehen sein.

Beispiele:

  • Flughafen: Die Ankunft des Flugzeugs war pünktlich um 14:00 Uhr.
  • Bahnhof: Aufgrund von Verspätungen verzögerte sich die Ankunft des Zuges um 30 Minuten.
  • Paketlieferung: Heute erwarte ich die Ankunft meines Pakets von der Post.
  • Gäste: Die Ankunft der Gäste war für den frühen Abend geplant.
  • Neue Technologie: Die Ankunft neuer Technologien kann den Alltag stark verändern.
  • Frühjahr: Mit dem Frühling feiern wir die Ankunft der wärmeren Jahreszeiten.
  • Event: Die Ankunft des Stars auf dem roten Teppich wurde mit Spannung erwartet.
  • Geschichtliches Ereignis: Die Ankunft der ersten Siedler in Amerika war ein bedeutendes historisches Ereignis.
Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.