Anneliese

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Namens Anneliese

Der Name "Anneliese" ist ein klassischer deutscher Vorname, der aus der Kombination der Namen "Anna" und "Liese" (eine Kurzform von Elisabeth) entstanden ist. Beide Namen haben hebräischen Ursprung und tragen jeweils eigene Bedeutungen:

  • Anna: Bedeutsam für "die Anmutige" oder "die Begnadete". Der Name hat eine lange Tradition und ist in vielen Kulturen verbreitet.

  • Liese/Elisabeth: Bedeutet "Gott ist mein Eid" oder "Gott ist Fülle". Der Name wird oft mit tiefem Glauben und Vertrauen verbunden.

Die Kombination "Anneliese" vereint diese Bedeutungen und kann daher als "die gnädige Gottgeweihte" interpretiert werden. Oft wird der Name mit klassischen und zeitlosen Eigenschaften assoziiert, da beide Einzelnamen über Jahrhunderte hinweg beliebt geblieben sind.

Beispiele für die Verwendung von Anneliese:

  • Anneliese liebt die Natur und verbringt viel Zeit beim Wandern.
  • Auf der Familienfeier sang Anneliese mit ihrer schönen Stimme.
  • Anneliese hat einen starken Glauben und engagiert sich in der Kirchengemeinde.
  • Die Geschichte von Anneliese als Heldin wird in unserem Dorf oft erzählt.
  • Anneliese ist bekannt für ihre großzügige und hilfsbereite Art.
Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.