Anstalten

1 Min. Lesevorgang

"Anstalten" ist ein interessantes deutsches Wort, das verschiedene Bedeutungen haben kann, abhängig vom Kontext, in dem es verwendet wird. Hier sind einige Erklärungen:

  1. Institutionen oder Einrichtungen:

    • "Anstalten" kann sich auf öffentliche oder private Einrichtungen beziehen, die spezifische Dienstleistungen anbieten. Dazu zählen z. B. Schulen, Krankenhäuser oder Justizvollzugsanstalten (Gefängnisse).
  2. Vorbereitungen oder Maßnahmen:

    • Das Wort wird auch verwendet, um Vorbereitungen oder Maßnahmen zu beschreiben, die auf ein bestimmtes Ziel hin abzielen. Wenn jemand "Anstalten macht, etwas zu tun", bedeutet das, dass er oder sie beginnt, notwendige Schritte zu unternehmen.
  3. Verhalten oder Aufführung:

    • In einem veralteten oder formellen Sprachgebrauch kann "Anstalten" auch das Verhalten oder die Aufführung von Menschen beschreiben. Hierbei geht es um das Benehmen in einer gesellschaftlichen Situation.

Beispiele

  • Die Einrichtung: "Die psychiatrischen Anstalten in der Stadt wurden modernisiert."
  • Die Vorbereitung: "Er machte Anstalten zu gehen, als er den Anruf erhielt."
  • Das Verhalten: "Mach bitte keine Anstalten bei der Veranstaltung."

Hoffentlich hilft dir diese Erklärung, das Wort besser zu verstehen!

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.