antidemokratisch

1 Min. Lesevorgang

Glossar: Antidemokratisch

Bedeutung

Der Begriff antidemokratisch beschreibt eine Haltung, Handlung oder Politik, die im Widerspruch zu den Prinzipien der Demokratie steht. Dies kann eine Opposition gegenüber demokratischen Prozessen, Institutionen oder Werten beinhalten. Eine antidemokratische Haltung kann sich in der Ablehnung von Meinungsfreiheit, fairen Wahlen oder der Gewaltenteilung manifestieren.

Herkunft

Das Wort antidemokratisch setzt sich aus dem Präfix „anti-“ und dem Wort „demokratisch“ zusammen. Das Präfix „anti-“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „gegen“ oder „entgegengesetzt“. „Demokratisch“ leitet sich vom griechischen „dēmokratía“ ab, was „Volksherrschaft“ bedeutet. Die Kombination der beiden Teile ergibt eine Bedeutung von „gegen die Volksherrschaft“.

Wortart

Antidemokratisch ist ein Adjektiv. Es beschreibt Eigenschaften oder Merkmale, die im Gegensatz zu demokratischen Werten oder Prinzipien stehen.

Synonyme

  • undemokratisch
  • autoritär
  • totalitär
  • diktatorisch

Gegenteil

  • demokratisch
  • freiheitlich
  • pluralistisch
  • liberal

Beispielsätze

  1. Die neue Gesetzgebung wurde als antidemokratisch kritisiert, da sie die Pressefreiheit einschränkt.
  2. Ein antidemokratisches Regime verhindert die freie Meinungsäußerung und unterdrückt politische Gegner.
  3. Viele Bürger protestierten gegen die antidemokratischen Maßnahmen der Regierung.
  4. Internationale Beobachter äußerten Bedenken über die antidemokratischen Tendenzen in der Region.
Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.