Anzeige

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung von "Anzeige" im Deutschen

Das Wort "Anzeige" hat im Deutschen mehrere Bedeutungen, abhängig vom Kontext, in dem es verwendet wird. Grundsätzlich kann es sich auf eine Information, Meldung oder Darstellung beziehen. Hier sind einige der häufigsten Bedeutungen:

  1. Anzeigen in Zeitungen oder Online: Eine Anzeige kann ein Inserat in einer Zeitung oder auf einer Online-Plattform sein. Es ist oft kommerziell und wird genutzt, um Produkte oder Dienstleistungen anzubieten.

    • Beispiel: "Ich habe eine Anzeige in der Zeitung gesehen, die ein Auto zum Verkauf anbietet."
  2. Benachrichtigung oder Meldung: Eine Anzeige kann auch eine Meldung oder Benachrichtigung sein, z.B. wenn ein Gerät einen Fehler meldet.

    • Beispiel: "Mein Handy zeigt eine Anzeige, dass der Akku fast leer ist."
  3. Polizeiliche Anzeige: Eine weitere häufige Verwendung ist die rechtliche Anzeige, bei der ein Vergehen oder eine Straftat der Polizei gemeldet wird.

    • Beispiel: "Er hat eine Anzeige wegen Diebstahls bei der Polizei erstattet."
  4. Anzeige in technischen Geräten: Viele technische Geräte haben ein Anzeigefeld oder Display, das Informationen anzeigt.

    • Beispiel: "Die Uhr hat eine digitale Anzeige."

Insgesamt ist "Anzeige" ein flexibles Wort, das in vielen Bereichen Anwendung findet.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.