Anzug

1 Min. Lesevorgang

In der deutschen Sprache hat das Wort "Anzug" mehrere Bedeutungen, die sich je nach Kontext unterscheiden können. Die gebräuchlichste Bedeutung bezieht sich auf ein Kleidungsstück für Männer, das aus einer Kombination von Jackett und Hose besteht. Ein Anzug wird in der Regel für formelle Anlässe, geschäftliche Meetings oder im Berufsalltag getragen. Der Begriff kann aber auch in anderen Zusammenhängen verwendet werden, wie zum Beispiel in der Technik oder im Sport.

Bedeutungen von "Anzug":

  1. Kleidung:

    • Ein formelles Outfit, bestehend aus Jackett und Hose, oft mit Hemd und Krawatte kombiniert.
    • Beispiel: "Er trug einen eleganten Anzug zu der Hochzeit."
  2. Technik:

    • Im Kontext von Maschinen kann "Anzug" den Moment bedeuten, wenn ein Motor zu laufen beginnt.
    • Beispiel: "Der Anzug des Motors verlief reibungslos."
  3. Sport:

    • Bezeichnet den Moment des Beschleunigens oder den Beginn eines Sprints.
    • Beispiel: "Er zeigte einen beeindruckenden Anzug auf den letzten Metern des Rennens."
  4. Karten:

    • In Kartenspielen steht "Anzug" für eine Kartenfarbe (z.B. Herz, Pik).
    • Beispiel: "Ich habe drei Karten im gleichen Anzug."

Der Begriff ist vielseitig und je nach Situation recht unterschiedlich einsetzbar!

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.