Applaus

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "Applaus"

"Applaus" bezieht sich auf den Ausdruck von Anerkennung und Begeisterung durch das Klatschen der Hände, oft in sozialen, kulturellen oder künstlerischen Kontexten. Es ist eine universelle Art, Zustimmung oder Wertschätzung für eine Leistung oder einen Ausdruck auszudrücken. Applaus kann verschiedene Formen annehmen, von einem höflichen Klatschen bis hin zu stürmischem Beifall und Jubel.

Hier sind einige Beispiele, wann Applaus auftreten könnte:

  • Theateraufführung: Am Ende eines Theaterstücks applaudiert das Publikum, um die Schauspieler für ihre Darbietung zu ehren.
  • Konzert: Nach einem beeindruckenden Gitarrensolo oder Symphonieapplaus zeigen die Zuschauer ihre Wertschätzung.
  • Präsentation: Bei einer informativen und gut durchgeführten Präsentation bei einer Konferenz können am Ende Applauszeichen der Anerkennung sein.
  • Sportveranstaltungen: Ein beeindruckender Punkt oder ein Tor wird oft mit tosendem Applaus gefeiert.
  • Preisverleihungen: Bei der Vergabe eines Preises applaudieren die Zuschauer, um den Erfolg des Preisträgers zu würdigen.
  • Hochzeiten: Nach der Ansprache des Brautvaters oder einem besonders lustigen Toast folgt oft Applaus.

Solcher Applaus ist ein wichtiger sozialer Ritus, der dazu dient, positive Emotionen zu verstärken und die Leistung oder das Ereignis zu ehren.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.