Arbeiten ist ein deutsches Verb, das auf Englisch "to work" bedeutet. Es wird verwendet, um jede Art von physischer oder geistiger Tätigkeit zu beschreiben, die mit einem bestimmten Ziel oder einer Aufgabe verbunden ist. Arbeiten kann bezahlt oder ehrenamtlich, individuell oder im Team, und in vielen verschiedenen Kontexten stattfinden, von schulischen Aufgaben bis hin zu beruflichen Tätigkeiten.
Das Wort kann auch bedeuten, an etwas zu basteln oder zu schrauben, wie zum Beispiel ein Projekt oder ein Hobby. Es umfasst sowohl den Prozess als auch das Ergebnis der Anstrengung.
Beispiele für das Verb "arbeiten":
-
Ich arbeite in einem Büro.
Bedeutung: Ich übe meine berufliche Tätigkeit im Büro aus. -
Wir arbeiten zusammen an diesem Projekt.
Bedeutung: Wir kooperieren, um das Projekt erfolgreich abzuschließen. -
Er arbeitet hart, um seine Ziele zu erreichen.
Bedeutung: Er investiert viel Mühe und Zeit, um seine Ziele zu erfüllen. -
Du musst an deinen Hausaufgaben arbeiten.
Bedeutung: Du solltest Zeit und Anstrengung investieren, um deine Aufgaben zu erledigen. -
Sie arbeiten ehrenamtlich in der Suppenküche.
Bedeutung: Sie leisten freiwilligen Dienst, um Menschen zu helfen.
Durch die Vielseitigkeit des Verbs arbeiten deckt es eine breite Palette von Tätigkeiten ab, die sowohl Arbeitsprozesse als auch persönliche Ambitionen betreffen können.