Arbeitgebern

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "Arbeitgebern":

Das Wort "Arbeitgebern" ist der Dativ Plural des deutschen Begriffs "Arbeitgeber". Ein Arbeitgeber ist eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation, die Arbeitskräfte beschäftigt und dafür finanzielle Vergütung in Form von Löhnen oder Gehältern bietet. Arbeitgeber sind für den Arbeitsvertrag, das Arbeitsumfeld und die Arbeitsbedingungen verantwortlich.

Im Dativ Plural wird "Arbeitgeber" in Kontexten verwendet, in denen es um den Bezug oder die Interaktion mit mehreren Arbeitgebern geht. Der Dativ zeigt oft die Beziehung oder die Aktivität, die mit diesen Arbeitgebern stattfindet.

Beispiele:

  • Mit den Arbeitgebern in meiner Branche treffe ich mich regelmäßig zu Netzwerkveranstaltungen.
  • Die neuen Richtlinien wurden von den Arbeitgebern zügig umgesetzt.
  • Bei Konflikten am Arbeitsplatz bieten Gewerkschaften Unterstützung für die Arbeitgebern an.
  • Im Workshop haben wir Strategien entwickelt, die den Arbeitgebern helfen können, das Arbeitsumfeld zu verbessern.
  • Viele Arbeitnehmer wünschen sich mehr Flexibilität von ihren Arbeitgebern.

Diese Anwendung des Wortes zeigt, wie man sich über die verschiedenen Arten von Arbeitspraktiken unterhalten kann, bei denen mehrere Arbeitgeber involviert sind.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.