brüchig

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "brüchig"

Das Wort "brüchig" beschreibt etwas, das leicht zerbrechen, brechen oder rissig werden kann. Es wird häufig für Materialien verwendet, die ihre Struktur oder Festigkeit verloren haben und daher anfällig für Brüche sind. "Brüchig" kann sowohl auf physische Materialien als auch auf metaphorische Konzepte angewendet werden. Hier sind einige Beispiele, um das zu veranschaulichen:

  • Glas: Ein altes, dünnes Glas kann brüchig werden und leicht zerspringen, wenn es herunterfällt.
  • Knochen: Ältere Menschen haben oft brüchige Knochen, was bedeutet, dass sie leichter brechen können.
  • Nagelhaut: Bei manchen Menschen sind die Ränder der Nägel brüchig und reißen leicht ein.
  • Beziehung: Eine Beziehung, die nicht stark genug ist, wird manchmal als brüchig beschrieben, was bedeutet, dass sie leicht auseinanderbrechen kann.
  • Eis: Das Eis auf einem zugefrorenen See kann in den ersten Tagen des Winters noch brüchig sein.
  • Papier: Alte Dokumente oder Bücher haben oft brüchige Seiten, die leicht reißen.

Diese Beispiele zeigen, dass "brüchig" vielseitig verwendet werden kann und nicht nur auf physische Objekte beschränkt ist.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.