brüllen

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "brüllen" in Deutsch

Das Wort "brüllen" bezieht sich auf das Erzeugen eines lauten und kraftvollen Geräusches. Im Allgemeinen wird es genutzt, um das laute Rufen oder Schreien von Menschen oder Tieren zu beschreiben. Es kann sowohl negative als auch positive Konnotationen haben. Oft wird es verwendet, um Emotionen wie Wut, Frustration, Angst oder große Freude auszudrücken. Darüber hinaus kann das Verb "brüllen" auch das laute Geräusch beschreiben, das Tiere wie Löwen oder Bären von sich geben. Es suggeriert ein gewisses Maß an Macht und Volumen und wird oft in Situationen verwendet, die intensive Ausdrucksformen beinhalten.

Beispiele für die Verwendung von "brüllen":

  • Der Löwe brüllte in der Savanne.
  • Die Kinder brüllten vor Freude, als sie das Geschenk sahen.
  • Der Lehrer musste brüllen, um die Klasse zu beruhigen.
  • Bei dem Konzert brüllten die Fans den Refrain mit.
  • Der Chef brüllte den Mitarbeiter wegen eines Fehlers an.
  • Der Sturm ließ die Fensterrahmen brüllen.
  • Als das Flugzeug abhob, brüllten die Triebwerke.
  • Sie konnte hören, wie das Baby im Nebenzimmer brüllte.

Jeder dieser Sätze gibt einen anderen Kontext, in dem das Wort "brüllen" genutzt wird.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.