chartern

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "chartern"

Das Wort "chartern" im Deutschen bedeutet, dass man ein Fahrzeug, vor allem größere Transportmittel wie Flugzeuge, Schiffe oder manchmal auch Busse, für einen bestimmten Zeitraum mietet oder pachtet. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Englischen ("to charter") und wird oft in kommerziellen oder touristischen Zusammenhängen verwendet. Wenn man etwas chartert, dann organisiert man eine komplette Reise oder einen Transportdienst zu besonderen Konditionen, die oft maßgeschneidert sind. Diese Flexibilität und Exklusivität machen Charterflüge oder Charterfahrten besonders für Gruppen oder spezielle Anlässe attraktiv.

Beispiele für "chartern":

  • Ein Unternehmen chartert ein Flugzeug, um Mitarbeiter zu einer Konferenz in eine andere Stadt zu bringen.
  • Eine Hochzeitsgesellschaft chartert ein Boot, um auf einem See zu feiern.
  • Eine Reiseagentur chartert einen Bus für eine Rundreise durch Italien.
  • Ein Sportteam chartert einen Flug, um zu einem Auswärtsspiel zu reisen.
  • Eine Gruppe von Freunden chartert eine Yacht für einen Urlaub im Mittelmeer.
  • Ein Filmteam chartert einen Helikopter, um aus der Luft zu filmen.
  • Eine Rettungsorganisation chartert ein Schiff, um Hilfsgüter in ein Krisengebiet zu transportieren.
Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.