cool

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "cool" im Deutschen

Im Deutschen hat das Wort "cool" verschiedene Bedeutungen, die je nach Kontext variieren können. Hier sind einige der gängigsten Interpretationen:

  1. Lässig oder Entspannt: Eine unbeschwerte und lockere Einstellung.

    • Beispiel: "Sein Kleidungsstil ist echt cool."
  2. Beeindruckend oder Faszinierend: Etwas, das besonders interessant oder toll ist.

    • Beispiel: "Das neue Handy ist wirklich cool."
  3. Beliebt oder Modisch: Im Trend liegend oder bei vielen Menschen angesagt.

    • Beispiel: "Diese Musik ist momentan sehr cool."
  4. Gelassenheit in Stresssituationen: Ruhe bewahren trotz schwieriger Umstände.

    • Beispiel: "Er blieb total cool, obwohl er im Stau stand."
  5. Emotional Unberührt: Eine gewisse Distanz oder Gleichgültigkeit.

    • Beispiel: "Sie blieb cool und zeigte keine Emotionen."

Im Alltag ist "cool" ein universell einsetzbares Wort, das in viele Situationen passt. Obwohl es aus dem Englischen stammt, ist es fest im deutschen Sprachgebrauch verankert und wird häufig in lockeren Gesprächen verwendet.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.