Bedeutung des Wortes "das Anzeigennetzwerk"
Das Wort "Anzeigennetzwerk" bezieht sich auf ein System oder eine Plattform, die es ermöglicht, Online-Werbung über verschiedene Websites, Apps und andere digitale Medien zu verbreiten. Anzeigennetzwerke agieren als Vermittler zwischen Werbetreibenden, die ihre Anzeigen schalten möchten, und den Publishern, die Werbeflächen auf ihren digitalen Kanälen bereitstellen. Ziel ist es, die Anzeigen der Werbetreibenden effektiver zu platzieren und so die Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen.
Beispiele für Anzeigennetzwerke:
- Google AdSense: Eines der bekanntesten Anzeigennetzwerke, bietet Publishern die Möglichkeit, Google-Anzeigen auf ihren Websites zu zeigen.
- Facebook Audience Network: Ermöglicht Entwicklern und Publishern, Facebook-Werbung in mobilen Apps und auf Websites anzuzeigen.
- Amazon Advertising: Bietet sowohl auf Amazon selbst, als auch auf anderen Plattformen, Zugriff auf vielfältige Anzeigenformate.
- Microsoft Advertising: Ehemals bekannt als Bing Ads, dieses Netzwerk zeigt Werbung auf Microsoft-Suchmaschinen und Partnerwebsites.
- Taboola und Outbrain: Bekannt für gesponserte Inhalte und Native-Advertising, helfen Publishern, Inhalte nahtlos in den redaktionellen Kontext einzubetten.
- Verizon Media Network: Bietet eine umfassende Plattform für programmatische Anzeigen auf verschiedenen Medienkanälen.
Diese Anzeigennetzwerke helfen Unternehmen, ihre Zielgruppen gezielt anzusprechen und Werbekampagnen zu optimieren.