Bedeutung des Wortes "das Ranking" im Deutschen
Das Wort "das Ranking" beschreibt eine Rangliste oder eine geordnete Aufstellung von Dingen, Personen oder Leistungen, basierend auf bestimmten Kriterien. Rankingerstellungen sind hilfreich, um Vergleiche anzustellen oder die Leistung von Teilnehmern, Produkten oder Dienstleistungen zu bewerten. Solche Listen werden oft in Bereichen wie Sport, Wirtschaft, Bildung und Unterhaltung verwendet. Ein Ranking ordnet also Elemente von "besser" nach "schlechter" oder umgekehrt.
Beispiele für "das Ranking" in Listenformat:
-
Fußballweltrangliste:
-
- Deutschland
-
- Brasilien
-
- Argentinien
-
-
Universitätsrankings (z. B. im Bereich Wirtschaft):
-
- University of Oxford
-
- Harvard University
-
- Stanford University
-
-
Bestsellerliste von Büchern:
-
- "Der Alchemist" von Paulo Coelho
-
- "Der Fänger im Roggen" von J.D. Salinger
-
- "Harry Potter und der Stein der Weisen" von J.K. Rowling
-
-
Filmcharts:
-
- "Titanic"
-
- "Der König der Löwen"
-
- "Avatar"
-
In solchen Listen verdeutlicht das Ranking die Popularität, Leistung oder Qualität der genannten Einträge und bietet einen schnellen Überblick.