Der Begriff "Skipper" stammt ursprünglich aus dem Englischen und hat sich auch im Deutschen etabliert, insbesondere im Bereich des Wassersports und der Seefahrt. Im Allgemeinen bezeichnet der Skipper die Person, die für die Führung eines Boots oder Schiffs zuständig ist. Dabei kann es sich sowohl um ein Motorboot als auch um ein Segelboot handeln. Der Skipper ist nicht nur der Kapitän, sondern auch derjenige, der die Verantwortung für die Crew und die Sicherheit an Bord trägt.
Im Detail umfasst die Rolle des Skippers folgende Punkte:
- Navigation: Der Skipper ist verantwortlich für die Planung der Route und die sichere Navigation des Bootes.
- Crew-Management: Er sorgt dafür, dass die Aufgaben innerhalb der Crew gut koordiniert sind und dass die Zusammenarbeit reibungslos verläuft.
- Sicherheitsmaßnahmen: Der Skipper achtet darauf, dass alle Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden und ist der Ansprechpartner in Notfällen.
- Wartung: Er kümmert sich um den technischen Zustand des Bootes und organisiert gegebenenfalls notwendige Wartungsarbeiten.
- Repräsentation: Der Skipper repräsentiert das Boot und seine Crew gegenüber Hafenbehörden und anderen Institutionen.
Also, wenn du das nächste Mal eine Bootstour machst und jemand als "der Skipper" vorgestellt wird, weißt du, dass diese Person das Kommando hat!