die 404-Fehlermeldung

1 Min. Lesevorgang

Die 404-Fehlermeldung ist eine häufig auftretende Nachricht im Internet, die dem Nutzer signalisiert, dass die angeforderte Webseite nicht gefunden werden konnte. Normalerweise erscheint diese Meldung, wenn man auf einen defekten oder veralteten Link klickt. Die Ursache kann darin liegen, dass die Seite gelöscht, verschoben oder die URL falsch eingegeben wurde. Die Bezeichnung "404" ist der HTTP-Statuscode, der vom Server gesendet wird, um den Fehler zu kennzeichnen.

Beispiele für das Auftreten einer 404-Fehlermeldung:

  • Defekter Link in einem Artikel: Ein Artikel enthält einen Link zu einer externen Webseite, die inzwischen nicht mehr existiert oder deren URL geändert wurde.
  • Vertipper bei der URL-Eingabe: Ein Nutzer gibt versehentlich eine falsche URL in die Adressleiste des Browsers ein.
  • Seitenumzug ohne Weiterleitung: Eine Webseite wurde auf eine neue URL verschoben, aber es wurde keine Weiterleitung eingerichtet, um Besucher von der alten Adresse zur neuen zu leiten.
  • Änderung des URL-Formats: Ein Webadministrator ändert das Format der URLs seiner Webseiten, ohne bestehende Backlinks zu aktualisieren.
  • Exportierte Inhalte gelöscht: Inhalte wurden von einer Plattform heruntergenommen, bleiben aber in Verzeichnissen oder Suchmaschinen verlinkt.
Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.