Die Conversion-Rate ist ein Begriff aus dem Online-Marketing und beschreibt das Verhältnis zwischen den Besuchern einer Webseite und den tatsächlichen Käufern oder Nutzern einer bestimmten Aktion. Sie ist in der Regel in Prozent ausgedrückt und gibt an, wie effektiv eine Webseite darin ist, Besucher in Kunden zu verwandeln. Eine hohe Conversion-Rate bedeutet, dass ein großer Anteil der Besucher eine gewünschte Aktion ausführt, wie z.B. einen Kauf, eine Anmeldung zum Newsletter oder das Herunterladen eines Dokuments. Die Messung der Conversion-Rate hilft Unternehmen, den Erfolg ihrer Marketingstrategien zu bewerten und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Beispiele für die Conversion-Rate
-
Online-Shop: Von 1000 Besuchern kaufen 50 Personen ein Produkt. Die Conversion-Rate beträgt dann 5%.
-
Newsletter-Anmeldung: 300 Personen besuchen eine Landingpage und 45 melden sich für den Newsletter an. Die Conversion-Rate liegt bei 15%.
-
App-Download: Eine App-Seite hat 2000 Besucher und 400 davon laden die App herunter. Die Conversion-Rate beträgt 20%.
-
Webinar-Registrierung: 500 User besuchen die Registrierungsseite und 25 melden sich an. Die Conversion-Rate beträgt 5%.
Die Optimierung der Conversion-Rate ist ein zentrales Ziel im Online-Marketing, da sie Unternehmen direkt dabei hilft, den Umsatz zu steigern und Marketinginvestitionen effektiver zu gestalten.