Die Bedeutung von "Display-Werbung"
Display-Werbung, auch bekannt als Bannerwerbung, bezieht sich auf visuelle Werbeanzeigen, die auf Websites oder Apps erscheinen. Sie nutzen Bilder, Texte, Animationen oder Videos, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen und sie zu einer bestimmten Handlung zu bewegen, wie z.B. dem Klick auf die Anzeige oder dem Besuch einer Webseite. Display-Werbung ist eine wichtige Komponente im Bereich des digitalen Marketings.
Beispiele für Display-Werbung:
- Banner-Anzeigen: Diese erscheinen typischerweise oben oder an der Seite einer Webseite und sind meist rechteckig.
- Video-Anzeigen: Kurze Clips, die beim Laden einer Webseite automatisch abgespielt werden.
- Pop-up-Anzeigen: Diese erscheinen in einem neuen Fenster oder Tab und erfordern eine Interaktion, um sie zu schließen.
- Interstitials: Anzeigen, die über den gesamten Bildschirm eingeblendet werden, bevor der Nutzer zur eigentlichen Webseite gelangt.
- Native Anzeigen: Diese sind so gestaltet, dass sie sich nahtlos in den Content der Webseite einfügen.
- Rich Media Anzeigen: Interaktive Anzeigen, die z.B. Animationen oder Spiele enthalten und den Nutzer zur Interaktion anregen.
Display-Werbung ist omnipräsent im Internet und bietet Marken die Möglichkeit, ihre Zielgruppen zielgerichtet und kreativ anzusprechen.