die Gebotsanpassung

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung von "die Gebotsanpassung"

Der Begriff "Gebotsanpassung" bezieht sich auf die Veränderung oder Modifikation eines Angebots, besonders im Kontext von Auktionen oder im Online-Marketing, speziell bei bezahlten Suchmaschinenanzeigen. Wenn Unternehmen ihre Werbeanzeigen schalten, bestimmen sie oft, wie viel sie bereit sind zu zahlen, um eine prominente Platzierung ihrer Anzeige zu erreichen. Die Gebotsanpassung erlaubt es ihnen, diese Gebote je nach Zielgruppe, Zeit, Standort oder Gerät flexibel zu ändern. Indem sie Gebote anpassen, können Unternehmen ihre Anzeigenstrategien optimieren, um ihre Zielgruppe effektiver zu erreichen und ihr Budget effizient zu nutzen.

Beispiele für Gebotsanpassungen:

  • Standortbasierte Anpassung: Ein Unternehmen spezialisiert auf Winterbekleidung könnte seine Gebote in kälteren Regionen erhöhen, um mehr Sichtbarkeit zu erreichen.

  • Zeitabhängige Anpassung: Restaurants könnten während der Mahlzeiten höhere Gebote einstellen, wenn die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass potenzielle Kunden nach Essensmöglichkeiten suchen.

  • Gerätebasierte Anpassung: Eine App-Entwicklungsfirma könnte ihre Gebote für mobile Geräte erhöhen, um direkt Nutzer anzusprechen, die ihre App herunterladen könnten.

  • Demografische Anpassung: Eine Marke für Sportbekleidung könnte ihre Gebote für jüngere Zielgruppen erhöhen, die stärker an ihren Produkten interessiert sind.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.