Bedeutung des Wortes "die Landingpage"
Eine Landingpage ist eine speziell gestaltete Webseite, die besonders im Bereich Online-Marketing eine zentrale Rolle spielt. Sie wird erstellt, um den Besucher durch gezielte Informationen und ansprechende Gestaltung zu einer bestimmten Handlung zu motivieren. Diese Handlung kann z.B. das Ausfüllen eines Formulars, der Download eines Dokuments oder der Kauf eines Produkts sein. Die Landingpage ist meist nicht über die normale Navigation einer Website erreichbar, sondern wird direkt über Links, Anzeigen oder E-Mail-Kampagnen angesprochen. Ihr Hauptziel ist die Conversion, also die Umwandlung eines Besuchers in einen Kunden oder Interessenten.
Beispiele für Landingpages:
-
E-Book Download Seite
- Bietet den Download eines kostenlosen E-Books im Austausch für die E-Mail-Adresse des Besuchers.
-
Webinar-Anmeldeformular
- Ziel ist die Registrierung für ein bevorstehendes Webinar, oft mit einem kurzen Einführungsvideo und einem Anmeldeformular.
-
Produktvorstellung
- Fokussiert auf das Präsentieren eines neuen Produkts mit detaillierten Informationen, Bildern und einem „Jetzt kaufen“-Button.
-
Kampagnen-spezifische Angebote
- Verkäufe oder Rabatte im Rahmen einer begrenzten Marketingkampagne, kombiniert mit einem Countdown-Timer.
-
Lead-Generierung für Dienstleistungen
- Formulare, die darauf abzielen, Kontaktdaten für den Vertrieb zu sammeln, oft mit einem kostenlosen Beratungsgespräch als Anreiz.
Diese Beispiele veranschaulichen, wie vielseitig und gezielt eine Landingpage eingesetzt werden kann, um Besucher zu einer gewünschten Aktion zu bewegen.