Bedeutung von "die negativen Keywords"
"Die negativen Keywords" sind ein Begriff aus dem Bereich des Online-Marketings, insbesondere bei der Suchmaschinenwerbung (SEA) wie Google Ads. Sie helfen dabei, Suchanzeigen effizienter und zielgerichteter zu gestalten. Negative Keywords sind spezielle Wörter oder Wortgruppen, die verhindern, dass Anzeigen bei bestimmten Suchanfragen erscheinen. Dadurch wird vermieden, dass Anzeigen bei irrelevanten Suchanfragen geschaltet werden, was Budget spart und die Klickrate verbessert.
Beispiele für negative Keywords:
- Frei: Wenn du ein Produkt verkaufst, möchtest du nicht, dass jemand, der nach "kostenlos" sucht, auf deine Anzeige klickt.
- Jobs: Wenn du keine Stellenangebote anbietest, sondern Produkte verkaufst, möchtest du nicht für Suchen wie "Marketing Jobs" angezeigt werden.
- Bewertung: Wenn du keine Testberichte zur Verfügung stellst, sondern Produkte verkaufst, kann ein Keyword wie "Produktbewertung" unerwünscht sein.
- DIY: Wenn du fertige Produkte verkaufst, möchtest du nicht bei Anfragen wie "DIY Schmuck" auftauchen.
Diese Technik hilft, Streuverluste zu minimieren und das Werbebudget gezielter einzusetzen.