Bedeutung der XML-Sitemap
Eine XML-Sitemap ist eine spezielle Datei, die Informationen über die Seitenstruktur einer Website enthält und Web-Crawlern, wie z.B. Googlebot, hilft, die Seiten einer Website effizienter zu indexieren. Diese Datei verbessert die Suchmaschinenoptimierung (SEO), indem sie sicherstellt, dass alle wichtigen Seiten von Suchmaschinen gefunden werden können, besonders solche, die möglicherweise nicht durch normale Navigation erreichbar sind. Es handelt sich um eine Art "Landkarte" für Suchmaschinen, die ihnen zeigt, wie die Inhalte einer Website organisiert sind.
Welche Informationen enthält eine XML-Sitemap?
- URL: Die Adresse der Webseite, die indexiert werden soll.
- Änderungsdatum: Wann die Seite zuletzt aktualisiert wurde.
- Priorität: Ein Hinweis auf die Wichtigkeit der Seite im Vergleich zu anderen Seiten auf derselben Website.
- Änderungshäufigkeit: Ein Vorschlag, wie oft die Seite voraussichtlich aktualisiert wird.
Beispiele für eine XML-Sitemap
https://www.beispielseite.de/seite1
2023-10-01
monthly
0.8
https://www.beispielseite.de/seite2
2023-09-15
weekly
0.5
https://www.beispielseite.de/blogpost
2023-10-05
daily
0.6
So eine XML-Sitemap sorgt dafür, dass Suchmaschinen deine Seiten effizient und korrekt finden und indexieren können, was letztendlich die Sichtbarkeit deiner Seite im Netz verbessert.