drinnen

1 Min. Lesevorgang

"Drinnen" ist ein deutsches Wort, das "im Inneren" oder "innerhalb eines Raumes oder Gebäudes" bedeutet. Es beschreibt eine Position oder einen Zustand, bei dem sich etwas oder jemand in einem umschlossenen Raum befindet. Der Begriff wird verwendet, um anzugeben, dass man sich nicht im Freien oder draußen befindet.

Beispiele:

  • Kinder spielen drinnen, da es draußen regnet.
  • Die Katze ist drinnen, weil sie die Kälte draußen nicht mag.
  • Wir essen heute Abend drinnen; es ist zu windig für den Garten.
  • Hol die Tasche drinnen aus dem Flur, bevor du gehst.
  • Bei der Party gestern haben wir hauptsächlich drinnen gefeiert, weil es spät kühl wurde.
  • Ich arbeite lieber drinnen, ich mag die Klimaanlage im Büro.
  • Drinnen ist viel gemütlicher, besonders im Winter.
  • Bitte Schuhe ausziehen, wenn du drinnen kommst.
  • Die Heizung macht es drinnen schön warm.
  • Drinnen kann man sich besser konzentrieren, weniger Ablenkung als draußen.

Der Gebrauch von "drinnen" ist häufig wetter- oder umgebungsabhängig, und es impliziert oft einen Schutz oder eine Gemütlichkeit, die der Innenraum bietet.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.