Droge

1 Min. Lesevorgang

In der deutschen Sprache hat das Wort "Droge" mehrere Bedeutungen, die vom Kontext abhängen. Allgemein bezieht es sich auf Substanzen, die eine Wirkung auf den Körper oder Geist haben. Ursprünglich stammt es aus dem Niederländischen "droog" und meinte getrocknete Pflanzenstoffen, die in der Medizin verwendet wurden. Heutzutage wird der Begriff breiter verwendet und umfasst sowohl legale als auch illegale Substanzen.

Hier sind verschiedene Bedeutungen und Beispiele für "Droge":

  1. Medizinische Droge:

    • Trockene Pflanzen, die für medizinische Zwecke eingesetzt werden, z.B. Heilkräuter.
    • Arzneimittel, die zur Behandlung verschiedener Krankheiten verschrieben werden.
  2. Alltagsgebrauch:

    • Substanzen wie Kaffee oder Nikotin, die im Alltag konsumiert werden und eine Wirkung auf das Nervensystem haben.
  3. Rauschmittel:

    • Illegale Substanzen wie Kokain oder Heroin, die bewusstseinsverändernde Effekte haben.
    • Legale Rauschmittel wie Alkohol, die in großen Mengen gesundheitsschädlich sein können.

Der Begriff "Droge" ist also vielfältig und hängt stark vom Kontext ab.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.