Gemeinderätin

3 Min. Lesevorgang

Glossar: Gemeinderätin

In diesem Glossar werden wir den Begriff Gemeinderätin detailliert untersuchen. Wir werden uns mit seiner Bedeutung, Herkunft, Wortart, Synonymen, möglichen Gegenteilen sowie mit Beispielsätzen auseinandersetzen. Ziel ist es, ein klares Verständnis für diesen Begriff zu schaffen und seine Verwendung im rumänischen Kontext zu beleuchten.

Bedeutung

Der Begriff Gemeinderätin bezeichnet eine weibliche Person, die Mitglied des Gemeinderates ist. Der Gemeinderat ist ein politisches Gremium auf kommunaler Ebene, das Entscheidungen über lokale Angelegenheiten trifft. Eine Gemeinderätin hat die Aufgabe, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ihrer Gemeinde zu vertreten und zur Entwicklung und Verwaltung der Gemeinde beizutragen.

Herkunft

Das Wort Gemeinderätin stammt aus dem Deutschen und setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Gemeinde und Rätin. Der Begriff Gemeinde verweist auf die lokale Verwaltungseinheit, während Rätin die weibliche Form von Rat ist, was ein Mitglied eines Rates bezeichnet. Der Begriff hat seine Wurzeln in der deutschen Verwaltungsstruktur und spiegelt die Rolle von Frauen in der kommunalen Politik wider.

Wortart

Das Wort Gemeinderätin ist ein Substantiv und bezeichnet eine spezifische Rolle in der kommunalen Verwaltung. Es ist die weibliche Form des Substantivs Gemeinderat.

Synonyme

Ein direktes Synonym für Gemeinderätin gibt es nicht, da der Begriff spezifisch die weibliche Form eines Ratsmitglieds auf Gemeindeebene bezeichnet. Allerdings kann man allgemeinere Begriffe wie Ratsmitglied oder Kommunalpolitikerin verwenden, um ähnliche Rollen zu beschreiben.

Gegenteil

Ein direktes Gegenteil von Gemeinderätin existiert nicht, da es sich um eine spezifische Rolle handelt. Man könnte jedoch argumentieren, dass Gemeinderat (die männliche Form) in einem geschlechtsspezifischen Sinne als Gegenteil betrachtet werden könnte.

Beispielsätze

  • Die Gemeinderätin setzte sich für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs in ihrer Gemeinde ein.
  • In der letzten Sitzung des Gemeinderates brachte die Gemeinderätin wichtige Themen zur Sprache.
  • Viele Bürger schätzen die Arbeit der Gemeinderätin und ihre Bemühungen um mehr Transparenz.
  • Die Gemeinderätin wurde für ihr Engagement in der lokalen Politik mehrfach ausgezeichnet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Begriff Gemeinderätin eine wichtige Rolle in der kommunalen Politik beschreibt. Er unterstreicht die zunehmende Beteiligung von Frauen an politischen Entscheidungsprozessen auf lokaler Ebene. Die Kenntnis über seine Bedeutung, Herkunft und Verwendung ist entscheidend für ein tieferes Verständnis der kommunalen Verwaltungsstrukturen und der damit verbundenen Geschlechterrollen.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.