glaubwürdig

1 Min. Lesevorgang

Glaubwürdig bedeutet so viel wie vertrauenswürdig oder zuverlässig. Es beschreibt, ob jemand oder etwas glaubhaft und überzeugend erscheint. Wenn eine Person oder Information glaubwürdig ist, neigen wir dazu, ihr zu vertrauen und sie für wahr zu halten. Glaubwürdigkeit ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, ob jemand ernst genommen wird – sei es in der Wissenschaft, in den Medien oder im persönlichen Umgang.

Beispiele für die Verwendung von "glaubwürdig":

  • Nachrichtenquellen: Eine Zeitung, die immer wieder überprüfte Fakten berichtet und keine Sensationsmeldungen verbreitet, gilt als glaubwürdig.

  • Zeugenaussage: Ein Zeuge, der bei einer Gerichtsverhandlung ruhig und konsistent aussagt, wird von der Jury als glaubwürdiger angesehen.

  • Politiker: Ein Politiker, der seine Versprechen hält und ehrlich über Herausforderungen spricht, wird von der Öffentlichkeit als glaubwürdig wahrgenommen.

  • Unternehmen: Ein Unternehmen, das offen über seine Produkte informiert und Kundenfeedback ernst nimmt, wird als glaubwürdig betrachtet.

Insgesamt ist Glaubwürdigkeit ein wichtiger Aspekt in vielen Lebensbereichen. Sie hilft uns, fundierte Entscheidungen zu treffen und Beziehungen zu anderen Menschen zu pflegen.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.