Glühwein

1 Min. Lesevorgang

Glühwein ist ein gewürzter, erhitzter Wein, der vor allem in der kalten Jahreszeit und insbesondere auf Weihnachtsmärkten in Deutschland und anderen europäischen Ländern genossen wird. Der Name "Glühwein" stammt aus dem Deutschen und bedeutet wörtlich "glühender Wein". Traditionell besteht Glühwein aus Rotwein, Zucker sowie Gewürzen wie Zimt, Nelken, Sternanis und Orangen. Es gibt viele Variationen, die je nach Region oder persönlichem Geschmack variieren können.

Hier sind einige Beispiele und Variationen von Glühwein:

  • Klassischer Glühwein: Rotwein, Zucker, Zimtstangen, Nelken, Orangenschalen.
  • Weißer Glühwein: Weißwein statt Rotwein, oft mit etwas Zitrone oder Vanille.
  • Orangen-Glühwein: Zusätzlicher Orangensaft und -schalen für fruchtigen Geschmack.
  • Apfel-Glühwein: Mit Apfelsaft gemischt, für eine süßere Variante.
  • Alkoholfreier Glühwein: Traubensaft oder Kinderpunsch als alkoholfreie Alternative.
  • Beeren-Glühwein: Mit Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren verfeinert.

Genieß dein Glas Glühwein als wärmende Auszeit an kalten Wintertagen!

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.