gutartig

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung von "gutartig"

Das Wort "gutartig" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, und seine Bedeutung kann je nach Anwendung variieren. Im Allgemeinen beschreibt "gutartig" etwas Positives oder Harmloses. Hier sind einige Erklärungen und Beispiele:

  1. Medizinischer Kontext: "Gutartig" wird oft verwendet, um Tumore oder Wucherungen zu beschreiben, die nicht krebsartig sind und somit keine Bedrohung für das Leben darstellen. Diese Veränderungen wachsen normalerweise langsam und neigen dazu, sich nicht in andere Körperteile auszubreiten.

    • Beispiele:
      • Ein gutartiger Tumor, wie ein Lipom, das aus Fettgewebe besteht.
      • Eine gutartige Brustzyste, die harmlos ist und oft keine Behandlung erfordert.
  2. Charakterbeschreibung: "Gutartig" kann auch verwendet werden, um eine Person oder ihr Verhalten zu beschreiben. In diesem Zusammenhang bedeutet es, dass jemand freundlich, wohlwollend oder harmlos ist.

    • Beispiele:
      • Ein gutartiger Herr, der immer bereit ist, anderen zu helfen.
      • Ein gutartiger Kommentar, der niemanden beleidigt.
  3. Tierwelt: Bei der Beschreibung von Tieren kann "gutartig" darauf hindeuten, dass das Tier friedlich oder nicht aggressiv ist.

    • Beispiele:
      • Ein gutartiger Hund, der gerne mit Kindern spielt.
      • Eine gutartige Schlange, die nicht giftig ist und keine Gefahr darstellt.

Insgesamt steht "gutartig" für das Gegenteil von bedrohlich oder schädlich, sei es medizinisch, charakterlich oder in der Tierwelt.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.