Jubiläum

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "Jubiläum"

Das Wort "Jubiläum" bezieht sich auf den Jahrestag eines bedeutenden Ereignisses, den man oft feierlich begeht. Es wird sowohl im privaten als auch im öffentlichen Leben verwendet und ist ein Anlass zum Feiern, Erinnern und Zusammenkommen. Man kann zum Beispiel den Jahrestag einer Hochzeit, die Gründung eines Unternehmens oder ein rundes Dienstjubiläum damit meinen. In den meisten Fällen werden Jubiläen groß gefeiert, besonders, wenn es sich um runde Zahlen handelt, wie 10, 25, 50 oder 100 Jahre.

Beispiele:

  • Hochzeitsjubiläum: Ein Ehepaar feiert 25 Jahre verheiratet sein (Silberhochzeit).
  • Firmenjubiläum: Eine Firma feiert 50 Jahre seit ihrer Gründung.
  • Persönliches Jubiläum: Eine Person feiert 10 Jahre im gleichen Beruf oder bei der gleichen Firma.
  • Stadtjubiläum: Eine Stadt feiert 100 Jahre seit ihrer Gründung oder wichtigen Ereignissen.
  • Jubiläum eines Vereins: Ein Sportverein veranstaltet eine Feier zum 75-jährigen Bestehen.
  • Schuljubiläum: Eine Schule feiert 150 Jahre seit ihrer Eröffnung.

Diese Anlässe sind eine Gelegenheit, das Erreichte zu würdigen und Zukunftsaussichten zu diskutieren. Bei einem Jubiläum gibt es oft Feiern, Geschenke und spezielle Ereignisse, um die Bedeutung des Tages hervorzuheben.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.