Kartellpartei

2 Min. Lesevorgang

Glossar: Kartellpartei

Bedeutung

Der Begriff Kartellpartei bezieht sich auf eine politische Partei, die eng mit anderen Parteien zusammenarbeitet, um gemeinsame Interessen zu verfolgen. Diese Parteien bilden oft Koalitionen oder Bündnisse, um ihre politischen Ziele effektiver durchzusetzen. In vielen Fällen handelt es sich um etablierte Parteien, die ihre Macht und ihren Einfluss durch die Zusammenarbeit mit anderen stärken.

Herkunft

Der Begriff Kartellpartei stammt ursprünglich aus der Wirtschaft und bezieht sich auf ein Kartell, eine Vereinbarung zwischen Unternehmen, um den Wettbewerb zu kontrollieren und Preise zu stabilisieren. In der Politik wurde der Begriff adaptiert, um Parteien zu beschreiben, die ähnlich wie ein Kartell agieren, indem sie ihre Kräfte bündeln, um politische Macht zu konsolidieren.

Wortart

Das Wort Kartellpartei ist ein zusammengesetztes Substantiv im Deutschen. Es setzt sich aus den Wörtern Kartell und Partei zusammen. Das Geschlecht des Wortes ist feminin, und es wird in der Einzahl als die Kartellpartei und in der Mehrzahl als die Kartellparteien verwendet.

Synonyme

Es gibt keine direkten Synonyme für Kartellpartei, die exakt dieselbe Bedeutung haben. Allerdings könnten Begriffe wie Koalitionspartei oder Allianzpartei in bestimmten Kontexten als Synonyme verwendet werden, da sie ebenfalls die Idee der Zusammenarbeit zwischen Parteien implizieren.

Gegenteil

Das Gegenteil einer Kartellpartei wäre eine Einzelpartei oder Oppositionspartei, die allein agiert und keine formellen Bündnisse mit anderen Parteien eingeht. Diese Parteien versuchen, ihre Ziele unabhängig von anderen politischen Gruppierungen zu erreichen.

Beispielsätze

  • Die Kartellpartei hatte eine zentrale Rolle in der Bildung der neuen Regierung, indem sie eine Koalition mit zwei anderen Parteien einging.
  • Analysten warnen, dass das politische System durch die Dominanz der Kartellparteien erstarrt und reformbedürftig ist.
  • In vielen europäischen Ländern sind Kartellparteien üblich, da sie die Stabilität der Regierung gewährleisten können.
  • Eine Kartellpartei unterscheidet sich von einer Massenpartei dadurch, dass sie eher auf strategische Bündnisse als auf breite Mitgliederzahlen setzt.
Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.