kennen

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "kennen"

Das deutsche Verb "kennen" bedeutet, dass jemand mit einer Person, einem Ort, einer Sache oder einem Konzept aufgrund von Erfahrung oder Wissen vertraut ist. Es handelt sich um ein transitives Verb, das oft in Verbindung mit einem direkten Objekt verwendet wird. Der Gebrauch von "kennen" impliziert, dass man etwas oder jemanden durch wiederholten Kontakt oder persönliche Erfahrungen schon einmal wahrgenommen hat.

Beispiele für die Verwendung von "kennen":

  • Ich kenne diesen Film, er ist einer meiner Lieblingsfilme.
  • Kennst du die neue Lehrerin? Sie soll sehr nett sein.
  • Wir kennen die Straßen in der Stadt sehr gut, weil wir hier aufgewachsen sind.
  • Er kennt viele interessante Fakten über die Geschichte Europas.
  • Kennst du das Restaurant an der Ecke? Das Essen dort ist großartig.
  • Sie kennen sich schon seit der Kindheit.
  • Ich kenne die Antwort auf diese Frage nicht.
  • Hast du jemals die Serie "Breaking Bad" gesehen? Du solltest sie kennenlernen.

Diese Beispiele verdeutlichen, wie "kennen" in unterschiedlichen Kontexten verwendet wird, um Vertrautheit oder Wissen über jemanden oder etwas auszudrücken.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.