Linksextremismus

2 Min. Lesevorgang

Linksextremismus: Ein Glossar

Bedeutung

Der Begriff Linksextremismus beschreibt politische Einstellungen und Bewegungen, die sich stark links von der politischen Mitte positionieren und oft radikale oder revolutionäre Veränderungen der gesellschaftlichen Ordnung anstreben. Im Allgemeinen wird Linksextremismus mit der Ablehnung des kapitalistischen Systems und der Befürwortung sozialistischer oder kommunistischer Ideologien in Verbindung gebracht. Diese Bewegungen setzen sich häufig für soziale Gerechtigkeit, Gleichheit und die Abschaffung von Klassenunterschieden ein.

Herkunft

Der Begriff stammt aus der politischen Terminologie und wird seit dem 20. Jahrhundert verwendet, um extreme linke politische Positionen zu beschreiben. Er hat seine Wurzeln in den sozialen und politischen Umwälzungen der Nachkriegszeit, insbesondere in der Zeit des Kalten Krieges, als sich linke Bewegungen weltweit verstärkten und polarisierten.

Wortart

Linksextremismus ist ein Substantiv im Deutschen. Es wird häufig in politischen und gesellschaftlichen Diskursen verwendet, um bestimmte ideologische Positionen und Bewegungen zu kategorisieren.

Synonyme

Es gibt einige Begriffe, die im weitesten Sinne als Synonyme betrachtet werden können, obwohl sie nicht immer vollständig austauschbar sind. Dazu gehören:

  • Radikaler Sozialismus
  • Kommunismus
  • Revolutionäre Linke
  • Linksradikalismus

Gegenteil

Das Gegenteil von Linksextremismus ist der Rechtsextremismus. Während Linksextremismus für die radikale Linke steht, repräsentiert Rechtsextremismus die radikale Rechte, die häufig für nationalistische, autoritäre und rassistische Ideologien eintritt.

Beispielsätze

  1. Der Linksextremismus wird oft als Bedrohung für die bestehende politische Ordnung wahrgenommen.
  2. Viele Menschen, die sich gegen den Kapitalismus aussprechen, werden fälschlicherweise als linksextrem bezeichnet.
  3. In der Geschichte gab es mehrere linksextreme Bewegungen, die sich für die Rechte der Arbeiterklasse einsetzten.
  4. Der Begriff Linksextremismus wird häufig in politischen Debatten verwendet, um radikale linke Ansichten zu diskreditieren.
Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.