Bedeutung von "nächtlich"
Das Wort "nächtlich" wird im Deutschen verwendet, um etwas zu beschreiben, das mit der Nacht in Verbindung steht oder in der Nacht stattfindet. Es kann sich auf Ereignisse, Aktivitäten oder Phänomene beziehen, die typischerweise nach Einbruch der Dunkelheit geschehen. Nächtlich setzt sich aus dem Stammwort "Nacht" und dem Suffix "-lich" zusammen, welches eine Adjektivbildung bedeutet und so viel wie "zur Nacht gehörend" oder "nachts stattfindend" bedeutet.
Beispiele für "nächtlich":
- Nachtlichter: Dekorative oder funktionale Lichter, die speziell für den Gebrauch in der Nacht gedacht sind, um Orientierung im Dunkeln zu geben.
- nächtlicher Spaziergang: Ein Spaziergang, der nach Einbruch der Dunkelheit unternommen wird, oft als ruhig und entspannend empfunden.
- nächtliche Ruhe: Die Stille und Abwesenheit von Lärm, die oft in der Nacht vorherrscht.
- nächtlicher Himmel: Die Ansicht des Himmels während der Nacht, besonders wenn Sterne und der Mond sichtbar werden.
- nächtliche Tiere: Tiere, die hauptsächlich in der Nacht aktiv sind, wie Eulen oder Fledermäuse.
Jede dieser Verwendungen macht klar, dass "nächtlich" zentral auf den Zeitraum nach Sonnenuntergang bis zum Morgengrauen bezogen ist.