nähen

1 Min. Lesevorgang

Nähen ist ein deutsches Verb, das oft in Verbindung mit Stoffen und Kleidungsstücken verwendet wird. Es bedeutet im Wesentlichen, mit Nadel und Faden Materialien zu verbinden, um Kleidungsstücke, Accessoires oder andere textile Objekte herzustellen oder zu reparieren. Dabei kann es sich um manuelles Nähen mit der Hand oder um maschinelles Nähen mit einer Nähmaschine handeln. Die Aktivität umfasst verschiedene Techniken, wie das Heften, Säumen, Steppen oder Stopfen. Nähen erfordert Geschick und Präzision, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Hier sind einige Beispiele, wie das Wort „nähen“ verwendet werden kann:

  • Ich nähe ein neues Kleid für die Hochzeit nächste Woche.
  • Sie hat das Loch in ihrer Jeans mit buntem Garn genäht.
  • Die Schneiderin nähte die Gardinen für unser Wohnzimmer.
  • Meine Großmutter hat mir beigebracht, wie man Knöpfe an Hemden näht.
  • Er näht gern Kuscheltiere für seine Kinder.
  • Wir haben unsere Kostüme für die Party von Hand genäht.
  • Die Nähmaschine ist kaputt, also werde ich diesen Saum von Hand nähen.
  • Hast du schon mal einen Reißverschluss selbst eingenäht?
  • Sie verbringt ihre Freizeit oft mit Nähen und Quilten.
  • Beim Nähen kann man wunderbar kreativ sein!
Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.