novellieren

2 Min. Lesevorgang

Novellieren: Ein Detailliertes Glossar

In diesem Glossar werden wir das Wort novellieren umfassend beleuchten. Dabei gehen wir auf die Bedeutung, Herkunft, Wortart, Synonyme, Gegenteile und Beispielsätze ein. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis für diesen Begriff zu schaffen und seine Anwendung im Deutschen zu verdeutlichen.

Bedeutung

Das Verb novellieren bezieht sich auf die Handlung, ein bestehendes Gesetz, Regelwerk oder eine Vorschrift zu ändern oder anzupassen. Es handelt sich hierbei um eine formelle Änderung, die oft durch ein formelles Verfahren oder einen legislativen Prozess erfolgt.

Herkunft

Das Wort novellieren stammt aus dem Lateinischen „novus“, was „neu“ bedeutet. Im Deutschen wurde es im 19. Jahrhundert übernommen, um den Prozess der gesetzlichen oder formalen Erneuerung zu beschreiben.

Wortart

Bei novellieren handelt es sich um ein schwaches Verb. Es wird im Allgemeinen in formellen und rechtlichen Kontexten verwendet. Die konjugierte Form in der Gegenwart ist „ich novelliere“, „du novellierst“, „er/sie/es novelliert“ usw.

Synonyme

  • ändern
  • anpassen
  • revidieren
  • modifizieren

Gegenteil

  • beibehalten
  • unverändert lassen
  • konservieren

Beispielsätze

  • Die Regierung plant, das Steuergesetz zu novellieren, um es an die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen anzupassen.
  • Es ist notwendig, die Datenschutzrichtlinien regelmäßig zu novellieren, um den Schutz der Privatsphäre zu gewährleisten.
  • Der Stadtrat hat beschlossen, die Bauordnung zu novellieren, um nachhaltigere Praktiken zu fördern.
  • Im Parlament wurde ein Antrag gestellt, die bestehenden Umweltgesetze zu novellieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wort novellieren eine wichtige Rolle in rechtlichen und formalen Kontexten spielt. Es beschreibt den Prozess der Anpassung oder Änderung bestehender Regelungen, um sie an neue Gegebenheiten anzupassen. Mit Synonymen wie „ändern“ oder „revidieren“ und Gegenteilen wie „beibehalten“ oder „konservieren“ lässt sich das Wort in verschiedenen Kontexten verwenden. Die Beispielsätze verdeutlichen die praktische Anwendung des Begriffs im Alltag.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.