Bedeutung von "Taxistand" auf Deutsch
Ein "Taxistand" ist ein bestimmter Bereich im öffentlichen Raum, der für das Halten und Bereitstellen von Taxis reserviert ist. Diese Orte sind in der Regel durch Schilder und Markierungen gekennzeichnet und befinden sich oft an strategischen Punkten in Städten, wie Bahnhöfen, Flughäfen, Einkaufszentren oder in der Nähe von Sehenswürdigkeiten. An einem Taxistand können Fahrgäste schnell und einfach ein Taxi finden, ohne es vorher anrufen oder bestellen zu müssen. Für Taxifahrer bieten Taxistände die Möglichkeit, auf Fahrgäste zu warten und damit ihre Dienste effektiver anzubieten.
Beispiele für die Nutzung von "Taxistand":
- Am Hauptbahnhof befindet sich ein großer Taxistand, wo rund um die Uhr Taxis verfügbar sind.
- Bei schlechtem Wetter ist es oft schwierig, am Taxistand ein freies Taxi zu finden.
- Die Stadtverwaltung plant, in der Innenstadt einen neuen Taxistand einzurichten, um die Verkehrssituation zu verbessern.
- Touristen verlassen das Museum und gehen direkt zum in der Nähe gelegenen Taxistand.
- Nach einem langen Flug nutzte sie den Taxistand am Flughafen, um schnell zu ihrem Hotel zu gelangen.