Vetterleswirtschaft

2 Min. Lesevorgang

Glossar: Vetterleswirtschaft

In diesem Artikel werden wir den Begriff Vetterleswirtschaft detailliert untersuchen. Wir werden seine Bedeutung, Herkunft, Wortart sowie mögliche Synonyme und Gegenteile betrachten. Darüber hinaus werden wir vier Beispielsätze präsentieren, um den Begriff im Kontext zu verstehen.

Bedeutung

Der Begriff Vetterleswirtschaft wird verwendet, um eine Form von Nepotismus oder Vetternwirtschaft zu beschreiben, bei der persönliche Beziehungen, insbesondere familiäre oder freundschaftliche Verbindungen, zur Bevorzugung bei der Vergabe von Jobs, Verträgen oder anderen Vorteilen genutzt werden. Es handelt sich um eine Praxis, die oft als unethisch angesehen wird, da sie auf persönlichen Beziehungen statt auf Leistung oder Qualifikation basiert.

Herkunft

Der Begriff Vetterleswirtschaft hat seine Wurzeln im schwäbischen Dialekt und setzt sich aus den Wörtern Vetterle (eine Verkleinerungsform von Vetter, was Cousin bedeutet) und Wirtschaft (was hier im Sinne von Management oder Betrieb verstanden wird) zusammen. Es impliziert eine Form der Wirtschaftsführung, bei der Vettern oder enge Bekannte bevorzugt werden.

Wortart

Vetterleswirtschaft ist ein Substantiv, das im Deutschen meist im Singular verwendet wird. Es wird in der Regel mit dem bestimmten Artikel die verwendet: die Vetterleswirtschaft.

Synonyme

  • Nepotismus
  • Vetternwirtschaft
  • Beziehungenwirtschaft

Gegenteil

  • Meritokratie
  • Leistungsprinzip

Beispielsätze

  1. In der Firma herrscht eine ausgeprägte Vetterleswirtschaft, da viele Mitarbeiter über persönliche Beziehungen eingestellt wurden.
  2. Die Vetterleswirtschaft in der Politik führt oft dazu, dass qualifizierte Kandidaten übersehen werden.
  3. Um die Vetterleswirtschaft zu vermeiden, hat das Unternehmen strenge Richtlinien für die Einstellung neuer Mitarbeiter eingeführt.
  4. Die Kritik an der Vetterleswirtschaft nimmt zu, da immer mehr Fälle von Bevorzugung durch Beziehungen bekannt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Vetterleswirtschaft ein Begriff ist, der eine weit verbreitete, aber umstrittene Praxis beschreibt. Verständnis und Bewusstsein für diese Dynamiken sind entscheidend, um faire und gerechte Systeme zu fördern.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.