Weihnachten

1 Min. Lesevorgang

Weihnachten ist ein bedeutendes Fest im christlichen Kalender, das die Geburt Jesu Christi feiert. Es fällt jedes Jahr auf den 25. Dezember und ist in vielen Kulturen weltweit als wichtiges Familien- und Gemeinschaftsfest anerkannt. Weihnachten ist eine Zeit der Freude, Besinnung und Nächstenliebe.

In Deutschland beginnt die Weihnachtszeit traditionell mit dem ersten Advent und umfasst eine Vielzahl von Bräuchen und Traditionen, wie das Aufstellen eines Weihnachtsbaumes, das Singen von Weihnachtsliedern und das Geben von Geschenken. Der Weihnachtsabend am 24. Dezember ist oft das Highlight, bei dem Familien zusammenkommen, um gemeinsam zu essen und die Bescherung zu erleben.

Beispiele für Weihnachts-Traditionen:

  • Adventskalender: Jeden Tag im Dezember bis zum Heiligabend öffnet man ein Türchen, hinter dem eine kleine Überraschung wartet, z.B. Schokolade oder kleine Geschenke.
  • Weihnachtsbaum: Ein geschmückter Baum, oft mit Lichtern, Kugeln und Lametta, der im Wohnzimmer aufgestellt wird.
  • Weihnachtsmärkte: Diese Märkte bieten Glühwein, gebrannte Mandeln und handgefertigte Geschenke und sind in vielen Städten ein beliebter Treffpunkt.
  • Weihnachtslieder: Traditionelle Lieder wie „Stille Nacht“ und „O Tannenbaum“ werden gesungen.
  • Weihnachtsessen: Typische Gerichte umfassen Gänsebraten, Rotkohl und Kartoffelknödel.

All diese Traditionen tragen zum besonderen Zauber der Weihnachtszeit bei!

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.